Funktionen

Kurze Einfuehrung in Port Scanner, Broken Link Scanner und Domain Sniper.

??page.features.seo.heading_de_DE??

??page.features.seo.blc.title_de_DE??

??page.features.seo.blc.text_de_DE??

??page.features.seo.blc.cta_de_DE??

??page.features.seo.port.title_de_DE??

??page.features.seo.port.text_de_DE??

??page.features.seo.port.cta_de_DE??

??page.features.seo.domain.title_de_DE??

??page.features.seo.domain.text_de_DE??

??page.features.seo.domain.cta_de_DE?? Sie müssen eingeloggt sein, um diese Tools zu verwenden

Port Scanner

Pruefen Sie offene Ports einer IP-Adresse. Geben Sie IP und Ports ein und starten Sie den Scan.

  • IP-Adresse eingeben (z. B. 192.168.0.1)
  • Ports festlegen (Liste oder Bereich)
  • Scan starten und Ergebnisse auswerten
Port Scanner

Broken Link Scanner

Durchsucht eine Website und listet externe Links auf, die nicht erreichbar sind (z. B. 404).

  • Start-URL angeben
  • Crawler starten und warten, bis die Pruefung abgeschlossen ist
  • Ergebnisse filtern, gruppieren und exportieren (CSV/JSON)
Broken Link Scanner

Domain Sniper

Unterstuetzt beim Beobachten und Finden frei werdender Domains.

  • Gewuenschte Domain(s) hinzufuegen
  • Ueberwachungs- oder Suchregeln konfigurieren
  • Benachrichtigungen/Listen der verfuegbaren Domains pruefen
Domain Sniper

Hinweis: Funktionen koennen je nach Benutzerrechten und Systemkonfiguration variieren.